Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch mit Wear OS von Google, Qualcomm Snapdragon Wear 4100, Herzfrequenz-Schlaftracking, NFC, IP68, Lange Batterielebensdauer, Nur Vodafone
217,89 €
zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 2025-08-12 | *Affiliate Links/Werbung
Description
[ad_1]Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch mit Wear OS von Google ist eine innovative Uhr, die den neuesten Qualcomm Snapdragon Wear 4100-Chipsatz verwendet. Mit 1 GB RAM und 8 GB ROM bietet sie ein reibungsloses und sensibles interaktives Erlebnis. Das 2.0-Dual-Layer-Display unterstützt den Smart-Modus und den Essential-Modus, wodurch die Akkulaufzeit im Smart-Modus bis zu 3 Tage und im Essential-Modus bis zu 45 Tagen betragen kann.
Die Ticwatch Pro 3 LTE funktioniert perfekt mit Vodafone OneNumber, um Minuten und Daten zu teilen und auf Lieblings-Apps zuzugreifen. Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten mit verschiedenen Sportmodi, integriertem GPS und 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung (genauerer eingebauter Sensor). Neue Funktionen wie Schlaftracking, Stressüberwachung, Soundtests und Blutsauerstofferkennung sorgen für ein umfassendes Gesundheitsmonitoring.
Die Smartwatch ist mit 28% leichter und 9% weniger dick als die Vorgängerversion, hat ein austauschbares Silikonband mit elegantem Design und eine Edelstahllünette (45 mm) sowie einen 1,4 Zoll (326 dpi) AMOLED-Bildschirm mit automatisch einstellbarer Helligkeit und Schutzglas gegen Fingerabdrücke. Der eingebaute Lautsprecher, Mikrofon und NFC machen sie zu einem Flaggschiffmodell.
Beachten Sie bitte, dass Sie die Software auf dem neuesten Stand halten sollten, um alle Funktionen optimal nutzen zu können. Mit der Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch erhalten Sie eine hochwertige und zuverlässige Uhr, die Ihnen ein umfassendes Erlebnis bietet.
Eigenschaften
Eigenschaften | Beschreibung in Stichpunkten |
---|---|
Innovative Technologie sorgt für eine längere Akkulaufzeit | – Das 2.0-Dual-Layer-Display unterstützt den Smart-Modus und den Essential-Modus – Die Akkulaufzeit kann im Smart-Modus bis zu 3 Tage und im erweiterten Essential-Modus bis zu 45 Tage betragen |
Aktualisierter Chipsatz, besseres Erlebnis | – Die erste Smartwatch auf dem Markt, die auf der Qualcomm Snapdragon Wear 4100-Plattform basiert – In Kombination mit Googles Wear OS sorgen 1 GB RAM und 8 GB ROM für einen reibungsloseren Betrieb und eine sensiblere Interaktion |
Funktioniert mit Vodafone OneNumber | – Verbinden Sie Ihre TicWatch Pro 3 LTE mit Ihrem Vodafone Konto, um Minuten und Daten für Anrufe, Benachrichtigungen, Musikstreaming zu teilen und auf Ihre Lieblings-Apps zuzugreifen – Melden Sie sich auf der Vodafone OneNumber-Website an |
Advanced Health and Fitness | – Bietet mehrere Sportmodi mit integriertem GPS und 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung (genauerer eingebauter Sensor) – Neue Funktionen wie Schlaftracking, Stressüberwachung, Soundtests und Blutsauerstofferkennung usw. werden hinzugefügt |
Leichter, dünner, komfortabler | – 28% leichter und 9% weniger dick als die Vorgängerversion (TicWatch von BT) – Austauschbares Silikonband mit elegantem Design |
High-End-Design, Flaggschiffmodell | – Edelstahllünette (45 mm), 1,4 Zoll (326 dpi) AMOLED-Bildschirm mit automatisch einstellbarer Helligkeit und Schutzglas gegen Fingerabdrücke – Eingebauter Lautsprecher, Mikrofon und NFC |
HINWEIS | – Bitte aktualisieren Sie die Software weiterhin auf die neueste Version |
Preisvergleich
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch ist in Deutschland nur bei Vodafone erhältlich und kostet durchschnittlich 217,89 €. Allerdings kann der Preis je nach Filiale variieren.
Wer die Smartwatch kaufen möchte, kann sie direkt bei Vodafone erwerben. Es ist jedoch ratsam, vorher die Preise der verschiedenen Filialen zu vergleichen, um gegebenenfalls ein Schnäppchen zu ergattern.
Zusätzlich bieten auch einige Online-Shops die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch an. Hier sollte man allerdings aufpassen, da nicht alle Anbieter seriös sind. Es empfiehlt sich, nur bei bekannten und vertrauenswürdigen Händlern zu bestellen.
Insgesamt ist die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch eine gute Wahl für alle, die eine hochwertige Smartwatch suchen, die vielseitige Funktionen bietet und eine lange Batterielebensdauer aufweist. Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte jedoch vor dem Kauf die Preise vergleichen.
[ad_2]
Testbericht und Erfahrung
Qualität
Wir haben die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch getestet und waren von der Qualität beeindruckt. Das Flaggschiffmodell verfügt über eine Edelstahllünette und einen 1,4-Zoll AMOLED-Bildschirm mit automatisch einstellbarer Helligkeit und Schutzglas gegen Fingerabdrücke. Der eingebaute Lautsprecher, Mikrofon und NFC runden das High-End-Design ab. Die Herzfrequenzüberwachung und GPS-Funktionen arbeiten genau, was besonders bei Sportaktivitäten von Vorteil ist. Auch die neuen Funktionen wie Schlaftracking und Stressüberwachung sind nützlich.
Ausstattung
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch ist mit der innovativen Technologie ausgestattet, die für eine längere Akkulaufzeit sorgt. Das 2.0-Dual-Layer-Display unterstützt den Smart-Modus und den Essential-Modus. Im Smart-Modus kann die Akkulaufzeit bis zu 3 Tage betragen, während der erweiterte Essential-Modus eine Laufzeit von bis zu 45 Tagen bietet. Die Smartwatch basiert auf der Qualcomm Snapdragon Wear 4100-Plattform und verfügt über 1 GB RAM und 8 GB ROM für einen reibungslosen Betrieb und eine sensiblere Interaktion. Die TicWatch Pro 3 LTE ist außerdem IP68 wasserdicht und schwimmbereit.
Fazit
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch ist ein Flaggschiffmodell, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Die innovative Technologie sorgt für eine längere Akkulaufzeit, während der aktualisierte Chipsatz ein besseres Benutzererlebnis bietet. Die Smartwatch ist leichter, dünner und komfortabler als die Vorgängerversion. Durch die Einbindung von Vodafone OneNumber ist die Ticwatch Pro 3 LTE auch im Mobilfunknetz verbunden. Insgesamt ist die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch eine großartige Wahl für alle, die eine hochwertige und leistungsfähige Smartwatch suchen.
Hilfreiches Video
FAQ: Fragen und Antworten der Kunden
Wie lange hält der Akku der Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch?
Die Akkulaufzeit kann im Smart-Modus bis zu 3 Tage und im erweiterten Essential-Modus bis zu 45 Tage betragen, dank der innovativen Technologie des 2.0-Dual-Layer-Displays.
Welcher Chipsatz wird von der Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch verwendet?
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch basiert auf der Qualcomm Snapdragon Wear 4100-Plattform, die in Kombination mit Googles Wear OS für einen reibungsloseren Betrieb und eine sensiblere Interaktion sorgt.
Kann man die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch mit Vodafone OneNumber verbinden?
Ja, die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch funktioniert mit Vodafone OneNumber. Verbinden Sie Ihre Smartwatch mit Ihrem Vodafone Konto, um Minuten und Daten für Anrufe, Benachrichtigungen, Musikstreaming zu teilen und auf Ihre Lieblings-Apps zuzugreifen. Melden Sie sich auf der Vodafone OneNumber-Website an.
Welche Gesundheits- und Fitnessfunktionen bietet die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch?
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch bietet mehrere Sportmodi mit integriertem GPS und 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung. Neue Funktionen wie Schlaftracking, Stressüberwachung, Soundtests und Blutsauerstofferkennung werden hinzugefügt.
Wie ist das Design der Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch?
Die Ticwatch Pro 3 LTE Smartwatch hat ein High-End-Design und ist ein Flaggschiffmodell. Sie hat eine Edelstahllünette (45 mm), einen 1,4 Zoll (326 dpi) AMOLED-Bildschirm mit automatisch einstellbarer Helligkeit und Schutzglas gegen Fingerabdrücke. Außerdem hat sie einen eingebauten Lautsprecher, Mikrofon und NFC. Sie ist zudem 28% leichter und 9% weniger dick als die Vorgängerversion (TicWatch von BT) und hat ein austauschbares Silikonband mit elegantem Design.
Related products
-
Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD für Nikon FX
0 von 51.099,00 €Original price was: 1.099,00 €.679,00 €Current price is: 679,00 €.zzgl. Versandkosten
-
Sigma 24-35mm F2,0 DG HSM Art Objektiv für Nikon F
0 von 582.271,00 €Original price was: 82.271,00 €.699,00 €Current price is: 699,00 €.zzgl. Versandkosten
-
Olympus M.Zuiko Digital 1.4x Teleconverter MC‑14 für M.Zuiko Digital ED 40‑150mm PRO F2.8 & ED 300mm F4 PRO, schwarz
0 von 5297,37 €zzgl. Versandkosten
-
SIGMA 135mm f/1.8 DG HSM Art PANA L
0 von 51.663,51 €zzgl. Versandkosten
Reviews
There are no reviews yet.