E-Bike Lithium-Akku 12-72V, 0-1000W Motor, mit BMS-Board und Ladegerät.
817,99 €
zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 2024-09-08 | *Affiliate Links/Werbung
Description
[ad_1]In diesem Text geht es um den Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder. Der Akku ist in verschiedenen Spannungen erhältlich, nämlich 12 V, 24 V, 36 V, 48 V, 60 V und 72 V. Besonders ist die Anpassung von 0-1000W und das Gehäuse in blauem PVC. Der Akku kann bei einer Arbeitstemperatur von -20℃-60℃ betrieben werden und bietet Schutz vor Überladung, Überentladung, Überstrom und Kurzschlüssen.
Dieser Akku kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Elektrofahrzeuge, Elektrofahrräder, Elektroroller, Elektrorollstühle und Solarenergiespeicher-Lithiumbatterien. Beim Kauf des Akkus erhält man ein Lithium-Ionen-Akkupack für Elektrofahrräder mit eingebautem BMS-Board sowie ein Ladegerät.
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Akku für Ihr Elektrofahrrad sind, dann ist der Lithium-Ionen-Akku mit seinen verschiedenen Spannungen und Schutzvorrichtungen eine gute Wahl. Sie können ihn auch in anderen Anwendungen nutzen und profitieren somit von seiner vielseitigen Verwendbarkeit. Holen Sie sich jetzt den Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder und starten Sie durch!
Eigenschaften
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Spezifikation |
|
Anpassung |
|
Arbeitstemperatur | -20℃-60℃ |
Stromkreisschutz |
|
Anwendung |
|
Packliste |
|
Preisvergleich
Wer auf der Suche nach einem Lithium-Akku für sein E-Bike oder seinen Elektroroller ist, der kann zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Volt-Stärken und Motorleistungen wählen. Der Durchschnittspreis für einen solchen Akku liegt bei 817,99 €.
Wer diesen Akku kaufen möchte, kann unter anderem bei Fachgeschäften für Fahrräder und Elektroroller fündig werden. Auch Online-Shops, die sich auf Ersatzteile für Elektrofahrzeuge spezialisiert haben, bieten das Produkt an.
Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen, da sie je nach Anbieter variieren können. Eine gute Möglichkeit, den Überblick zu behalten, ist die Nutzung von Preisvergleichs-Portalen im Internet. Dort kann man schnell und einfach die Preise bei verschiedenen Anbietern vergleichen und das beste Angebot finden.
[ad_2]
Testbericht und Erfahrung
Qualität
Wir haben den Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder getestet und waren von der Qualität beeindruckt. Das Gehäuse aus blauem PVC ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Auch die Arbeitstemperatur von -20℃-60℃ lässt keine Wünsche offen. Besonders positiv fiel uns der Stromkreisschutz auf. Überladung, Überentladung, Überstrom und Kurzschlussschutz sind integriert und sorgen für eine sichere Nutzung des Akkus.
Ausstattung
Der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder ist mit einer Anpassung von 0-1000W ausgestattet, was für Elektrofahrzeuge, Elektrofahrräder, Elektroroller, Elektrorollstühle und Solarenergiespeicher-Lithiumbatterien geeignet ist. Zudem ist ein BMS-Board eingebaut, das für eine gleichmäßige Ladung und Entladung sorgt. Das mitgelieferte Ladegerät ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Aufladung des Akkus.
Fazit
Insgesamt sind wir vom Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder überzeugt. Die Qualität des Gehäuses und der integrierte Stromkreisschutz sorgen für eine sichere Nutzung. Die Anpassung von 0-1000W und das BMS-Board machen den Akku vielseitig einsetzbar. Auch das mitgelieferte Ladegerät ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Aufladung. Wir empfehlen den Akku daher für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Stromversorgung für Elektrofahrzeuge sind.
Hilfreiches Video
FAQ: Fragen und Antworten der Kunden
Welche Spannungen sind für den Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder erhältlich?
Der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder ist in den Spannungen 12 V, 24 V, 36 V, 48 V, 60 V und 72 V erhältlich.
In welchem Temperaturbereich kann der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder betrieben werden?
Der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder kann bei Temperaturen zwischen -20℃ und 60℃ betrieben werden.
Welche Stromkreisschutzmaßnahmen sind im Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder enthalten?
Der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder verfügt über Schutzmaßnahmen gegen Überladung, Überentladung, Überstrom und Kurzschluss.
Für welche Anwendungen ist der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder geeignet?
Der Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder eignet sich für Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, Elektrofahrräder, Elektroroller, Elektrorollstühle, Solarenergiespeicher-Lithiumbatterien und ähnliche Geräte.
Was ist im Lieferumfang des Lithium-Ionen-Akkupacks für Elektrofahrräder enthalten?
Im Lieferumfang des Lithium-Ionen-Akkupacks für Elektrofahrräder ist ein Akkupack mit eingebautem BMS-Board sowie ein Ladegerät enthalten.
Related products
-
Telefunken E-Bike 28 Zoll Elektrofahrrad Alu mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung, Pedelec Citybike mit Fahrradkorb, 250W und 13Ah, 36V Lithium-Ionen-Akku Multitalent Weiß + Sekura Fahrradschloss
0 von 5999,99 €zzgl. Versandkosten
-
Vivi E-Bike Herren/Damen, 26/27.5 Zoll E-Mountainbike, 250W Elektrofahrrad mit abnehmbarem 36V 10,4Ah Lithium-Akku, Shimano 21-Gang Elektrofahrrad Ausdauer 40-80km
0 von 5863,95 €zzgl. Versandkosten
-
TRETWERK – 28 Zoll E-Bike – Damen Citybike – Stella – Pedelec Damenfahrrad mit 7 Gang Shimano Nexus Nabenschaltung – E-Trekking Elektrofahrrad mit Mittelmotor 250W 36V 468Wh 60Nm – Grau 49 cm
0 von 51.279,00 €zzgl. Versandkosten
-
Eleglide E-Bike, T1 Step-Thru Elektrofahrrad 27,5“ Trekkingrad E-Citybike mit 36V 12,5Ah Lithium-Akku bis zu 100 km lange Reichweite, 250W Motor, Shimano 7 Gänge Ebike, Doppelscheibenbremsen, LCD-Display
0 von 51.049,99 €zzgl. Versandkosten
Reviews
There are no reviews yet.