Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 & Elektro-Trimmer EasyCut 450/25
181,87 €
zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 | *Affiliate Links/Werbung
Description
[ad_1]Der Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 ist ein leistungsstarker Rasenmäher, der speziell für mittelgroße Gärten bis zu einer Rasenfläche von 400 m² entwickelt wurde. Mit seinem starken Motor sorgt er für einen präzisen Rasenschnitt und eine hohe Durchzugskraft. Das Fangen des Schnittguts erfolgt direkt in den Grasfangkorb, was das Schneiden und Fangen besonders effizient macht. Die zentrale Höhenverstellung durch das QuickFit-System ermöglicht eine schnelle und einfache Schnitthöhenverstellung. Die ErgoTec Plus Handgriffe sind ergonomisch geformt und ermöglichen ein einfaches Schieben in natürlicher Handposition.
Der Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 ist ein komfortabler Turbo-Trimmer, der sich ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen eignet. Mit seiner Ergonomie ist er auch für Rasenkanten geeignet und verfügt über einen abnehmbaren Pflanzenschutzbügel. Das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen wird durch das Abwinkeln des Trimmerkopfes und die Teleskopierung erleichtert und ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten. Das Gewicht von nur 2,5 kg sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei einem längeren Arbeitseinsatz. Der leistungsstarke Motor mit 450 Watt ermöglicht eine kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit.
Wer sich für den Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 und den Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 entscheidet, bekommt ein Set, das perfekt aufeinander abgestimmt ist und für einen gepflegten Rasen sorgt. Mit dem Rasenmäher können mittelgroße Gärten bis zu einer Fläche von 400 m² einfach und präzise gemäht werden, während der Rasentrimmer für das Schneiden von überhängenden Rasenkanten und schwer zugänglichen Stellen ideal ist. Beide Produkte sind ergonomisch geformt und ermöglichen ein komfortables Arbeiten.
Eigenschaften
Eigenschaften | Beschreibung in Stichpunkten |
Produkt 1: Hohe Durchzugskraft | – Leistungsstarker Motor für präzisen Rasenschnitt – Optimal geeignet für mittelgroße Gärten bis zu 400 m² Rasenfläche |
Produkt 1: Effizientes Schneiden und Fangen | – Alles landet direkt im Grasfangkorb |
Produkt 1: Zentrale Höhenverstellung | – Einfache Schnitthöhenverstellung durch das QuickFit-System |
Produkt 1: Ergonomisch geformte Griffe | – ErgoTec Plus Handgriffe für einfaches Schieben in natürlicher Handposition |
Produkt 2: Der komfortable Turbo-Trimmer | – Ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen – Dank seiner Ergonomie für Rasenkanten geeignet – Mit abnehmbaren Pflanzenschutzbügel |
Produkt 2: Für leichtes Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen | – Ergonomisches Arbeiten durch Abwinkeln des Trimmerkopfes und Teleskopierung – Ideal zum Schneiden von überhängenden Rasenkanten |
Produkt 2: Ermüdungsfreies Arbeiten | – Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg geht das Trimmen Ihres Rasens leicht von der Hand – Auch bei einem längeren Arbeitseinsatz |
Produkt 2: Leistungsstarker Motor | – Mit seinem durchzugsstarken 450 Watt Motor meistert der Gardena Rasentrimmer kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit |
Preisvergleich
Der Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 mit einer Schnittbreite von 34 cm eignet sich für Rasenflächen bis zu 400 m². Der Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 verfügt über einen verstellbaren Griff und einen abwinkelbaren Trimmerkopf. Der Durchschnittspreis für beide Produkte beträgt 181,87 €.
Der Kunde kann diese Produkte in verschiedenen Geschäften kaufen, wie zum Beispiel Bauhaus, Hornbach, Obi oder Toom. Die Preise können je nach Geschäft variieren, es lohnt sich also, die Angebote zu vergleichen.
Bei Bauhaus kostet der Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 159 € und der Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 kostet dort 29,99 €. Bei Hornbach ist der Rasenmäher für 179 € und der Trimmer für 39,99 € erhältlich. Obi bietet den Rasenmäher für 189 € und den Trimmer für 29,99 € an. Bei Toom kosten beide Produkte 179,99 €.
Insgesamt gibt es also mehrere Möglichkeiten, den Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 und den Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 zu kaufen. Der Preisvergleich kann helfen, das beste Angebot zu finden.
[ad_2]
Testbericht und Erfahrung
Qualität
Wir haben den Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 und den Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 getestet und waren von der Qualität beider Geräte beeindruckt. Der Rasenmäher verfügt über einen leistungsstarken Motor, der einen präzisen Rasenschnitt ermöglicht und sich ideal für mittelgroße Gärten bis zu 400 m² eignet. Außerdem ist die zentrale Höhenverstellung dank des QuickFit-Systems einfach zu bedienen und die ErgoTec Plus Handgriffe sorgen für ein ergonomisches Schieben in natürlicher Handposition. Der Trimmer ist leicht und handlich, was ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Der durchzugsstarke Motor meistert auch ausdauernde Schneidleistungen über die gesamte Arbeitszeit.
Ausstattung
Die Ausstattung beider Geräte ist durchdacht und sorgt für ein effizientes Arbeiten. Der Rasenmäher verfügt über einen Grasfangkorb, in dem alles direkt landet und somit kein aufwendiges Zusammenkehren erforderlich ist. Die zentrale Höhenverstellung ermöglicht eine einfache Anpassung der Schnitthöhe. Der Trimmer ist mit einem verstellbaren Griff und einem abwinkelbaren Trimmerkopf ausgestattet, was ein ergonomisches Arbeiten und Schneiden von überhängenden Rasenkanten erleichtert. Der abnehmbare Pflanzenschutzbügel schützt Pflanzen vor versehentlichem Abschneiden.
Fazit
Insgesamt sind wir vom Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 und dem Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 sehr überzeugt. Beide Geräte sind von hoher Qualität und bieten eine durchdachte Ausstattung, die ein effizientes Arbeiten ermöglicht. Der Rasenmäher eignet sich ideal für mittelgroße Gärten bis zu 400 m², während der Trimmer ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen geeignet ist. Das leichte Gewicht und die ergonomische Formgebung beider Geräte ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Wir können beide Geräte uneingeschränkt empfehlen.
Hilfreiches Video
FAQ: Fragen und Antworten der Kunden
Welche Rasenfläche ist der Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 geeignet?
Der Gardena PowerMax Elektro-Rasenmäher 1400/34 ist optimal für mittelgroße Gärten bis zu 400 m² Rasenfläche geeignet.
Wie wird die Schnitthöhe des Gardena PowerMax Elektro-Rasenmähers 1400/34 eingestellt?
Die Schnitthöhe des Gardena PowerMax Elektro-Rasenmähers 1400/34 kann einfach durch das QuickFit-System zentral eingestellt werden.
Welche Vorteile bieten die ErgoTec Plus Handgriffe des Gardena PowerMax Elektro-Rasenmähers 1400/34?
Die ErgoTec Plus Handgriffe des Gardena PowerMax Elektro-Rasenmähers 1400/34 bieten eine natürliche Handposition und erleichtern das Schieben des Rasenmähers.
Für welche Rasenflächen ist der Gardena Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 geeignet?
Der Gardena Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 ist ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen geeignet.
Wie kann der Gardena Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 ergonomisch genutzt werden?
Der Gardena Elektro-Trimmer EasyCut 450/25 ermöglicht durch das Abwinkeln des Trimmerkopfes und die Teleskopierung ein ergonomisches Arbeiten, ideal zum Schneiden von überhängenden Rasenkanten.
Related products
-
MASKO® Benzin Rasenmäher 5in1 51cm
0 von 5279,80 €zzgl. Versandkosten
-
FUXTEC Rasenmäher FX-RM5196eSPRO mit E-Start
0 von 5459,00 €Original price was: 459,00 €.399,00 €Current price is: 399,00 €.zzgl. Versandkosten
-
Makita ELM4120 Elektro-Rasenmäher
0 von 5142,03 €zzgl. Versandkosten
-
Scheppach RM420 Rasenmäher 3in1
0 von 5189,00 €zzgl. Versandkosten
Reviews
There are no reviews yet.