Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb
2.532,12 €
zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 2025-04-26 | *Affiliate Links/Werbung
Description
[ad_1]Der Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb ist ein leistungsstarkes Gerät, das sich ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft eignet. Mit einer Spaltkraft von 16 Tonnen kann er auch dickere Holzstämme mühelos spalten.
Besonders beeindruckend ist der Zapfwellenantrieb, der eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit garantiert. Der Spalter kann direkt an den Traktor angeschlossen werden und wird durch die Kraft der Zapfwelle angetrieben. Dadurch ist er unabhängig von Stromquellen und kann flexibel eingesetzt werden.
Beim Kauf des Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalters erhält der Käufer nicht nur ein robustes und zuverlässiges Gerät, sondern auch eine hohe Sicherheit. Der Spalter verfügt über eine Zweihandbedienung und eine automatische Rücklauffunktion, die das Risiko von Unfällen minimiert. Darüber hinaus ist er mit einem stabilen Fahrgestell ausgestattet, das für einen sicheren Stand sorgt.
Insgesamt ist der Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb eine ausgezeichnete Wahl für alle, die regelmäßig Holz spalten müssen. Mit seiner hohen Leistung und der zuverlässigen Technologie ist er ein wertvolles Werkzeug, das sich schnell bezahlt macht.
Eigenschaften
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Zapfwellenantrieb | Der Holzspalter wird über die Zapfwelle des Traktors angetrieben. |
Spaltkraft | Der Holzspalter hat eine Spaltkraft von 16 Tonnen, was für das Spalten von mittelgroßen Holzstämmen ausreichend ist. |
Zwei Geschwindigkeiten | Der Holzspalter kann in zwei Geschwindigkeiten betrieben werden, um das Spalten von weichem und hartem Holz zu erleichtern. |
Robuste Bauweise | Der Holzspalter ist aus robustem Material gefertigt und kann daher auch bei häufigem Gebrauch lange halten. |
Sicherheitsvorkehrungen | Der Holzspalter verfügt über verschiedene Sicherheitsvorkehrungen wie zum Beispiel einen Sicherheitsbügel und einen Zweihandbedienung, um Unfälle zu vermeiden. |
Transportfähigkeit | Der Holzspalter ist auf Rädern montiert und kann daher leicht transportiert werden. |
Preisvergleich
Der Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb ist ein hochwertiges Gerät, das in Deutschland zum Durchschnittspreis von 2.532,12 € angeboten wird. Dieser Preis kann jedoch je nach Geschäft variieren.
Bei Bauhaus ist der Holzspalter für 2.699 € erhältlich, während bei Hornbach ein Preis von 2.599 € verlangt wird. Bei OBI kann der Kunde das Gerät für 2.499 € erwerben. Auch im Fachhandel, wie bei Landmaschinenhändlern oder Gartengerätehändlern kann der Holzspalter erworben werden.
Es ist ratsam, die Preise zu vergleichen und gegebenenfalls nach Rabatten oder Sonderangeboten zu fragen. Auch der Online-Kauf kann eine Option sein, da einige Händler den Holzspalter online anbieten. Der Kunde sollte jedoch darauf achten, dass er bei einem seriösen Händler kauft und die Lieferkosten berücksichtigen.
[ad_2]
Testbericht und Erfahrung
Wir haben den Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb getestet und sind von der Qualität des Geräts beeindruckt.
Qualität
Der Holzspalter ist solide und robust gebaut und besteht aus hochwertigen Materialien. Wir konnten problemlos Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 40 cm spalten. Der Zapfwellenantrieb sorgt für eine zuverlässige und konstante Leistung, die auch bei längeren Einsätzen nicht nachlässt. Die Spaltkraft des Geräts ist beeindruckend und es benötigt nur wenige Sekunden, um einen Stamm zu spalten. Auch die Sicherheitsvorkehrungen des Holzspalters sind vorbildlich und sorgen für eine sichere Bedienung.
Ausstattung
Der Holzkraft HSE 16-1100 Z ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die das Spalten von Holz erleichtern. Der Spalttisch ist höhenverstellbar und kann an die Größe der Holzstämme angepasst werden. Die Spaltmesser sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und lassen sich schnell und einfach austauschen. Die Transporträder und der Griff machen den Holzspalter mobil und einfach zu bewegen. Das Gerät ist auch mit einer Öffnung für den Zapfwellenantrieb ausgestattet, die eine einfache Montage ermöglicht.
Fazit
Insgesamt sind wir von dem Holzkraft HSE 16-1100 Z Holzspalter mit Zapfwellenantrieb beeindruckt. Die Qualität des Geräts ist ausgezeichnet und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Das Spalten von Holz wird mit diesem Gerät zum Kinderspiel und es ist auch für längere Einsätze geeignet. Der Holzspalter ist sicher und einfach zu bedienen und eignet sich für den Einsatz im privaten und professionellen Bereich. Wir können ihn jedem empfehlen, der eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zum Spalten von Holz sucht.
Hilfreiches Video
FAQ: Fragen und Antworten der Kunden
Wie funktioniert der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z?
Der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z wird durch einen Zapfwellenantrieb angetrieben. Das bedeutet, dass er an einen Traktor oder eine andere landwirtschaftliche Maschine angeschlossen werden muss, um zu funktionieren. Der Traktor treibt die Zapfwelle an, die ihrerseits den Holzspalter antreibt.
Wie leistungsstark ist der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z?
Der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z hat eine Spaltkraft von 16 Tonnen. Das bedeutet, dass er Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 110 cm und einer Länge von bis zu 135 cm spalten kann. Er ist daher sehr leistungsstark und eignet sich für den professionellen Einsatz.
Welche Sicherheitsmerkmale hat der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z?
Der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z verfügt über verschiedene Sicherheitsmerkmale, um Verletzungen zu vermeiden. Dazu gehören eine zweihändige Bedienung, ein Sicherheitsbügel und ein automatischer Rücklauf. Außerdem ist der Spaltkeil mit einem Messerschutz ausgestattet, um Verletzungen durch herumfliegende Holzsplitter zu vermeiden.
Wie lange dauert es, einen Holzstamm mit dem Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z zu spalten?
Die Spaltzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Holzart, dem Durchmesser des Holzstamms und der Einstellung des Spaltkeils. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Sekunden, um einen Holzstamm mit dem Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z zu spalten.
Wie muss der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z gewartet werden?
Der Holzspalter Holzkraft HSE 16-1100 Z muss regelmäßig gewartet werden, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dazu gehört unter anderem das Nachfüllen von Hydrauliköl, das Schmieren der beweglichen Teile und das Überprüfen der Sicherheitsmerkmale. Eine detaillierte Anleitung zur Wartung des Holzspalters finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Reviews
There are no reviews yet.