Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo

239,99 

Letzte Aktualisierung am 2024-07-28 | *Affiliate Links/Werbung

Category: Tag:

Description

[ad_1]Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ist das perfekte Werkzeug für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und vielseitigen Fräsmaschine sind. Mit einer Nennspannung von 18 Volt und einer Spannzangenkapazität von 6 mm, 8 mm oder 1/4′,3/8′ ist die Fräse für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Durch die Eintauchtiefe von 0 – 35 mm können präzise und saubere Schnitte durchgeführt werden. Mit einer Ladegeschwindigkeit von 10,000 – 30,000 min-1 ist die Fräse zudem besonders effizient und schnell in der Bearbeitung von Materialien.

Ein weiterer Vorteil der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ist die geringe Geräuschkulisse. Mit einem Geräuschrdruck von 78 db (A) ist die Fräse besonders leise und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Beim Kauf der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version erhält der Käufer eine hochwertige und langlebige Fräsmaschine, die dank des Akkubetriebs auch unabhängig von einer Stromquelle genutzt werden kann. Mit ihrem leistungsstarken Motor und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist sie ein absolutes Highlight für jeden Heimwerker und Profi.


Eigenschaften

Eigenschaften Beschreibung
Nennspannung Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version hat eine Nennspannung von 18 Volt.
Spannzangenkapazität Die Fräse ist mit Spannzangen der Kapazitäten 6 mm, 8 mm oder 1/4′,3/8′ kompatibel.
Geräuschrdruck Die Fräse erzeugt einen Geräuschrdruck von 78 db (A).
Eintauchtiefe Die Eintauchtiefe der Fräse kann zwischen 0 und 35 mm eingestellt werden.
Ladegeschwindigkeit Die Fräse kann mit einer Ladegeschwindigkeit von 10,000 bis 30,000 min-1 betrieben werden.

Preisvergleich

Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ist in verschiedenen Geschäften in Deutschland erhältlich. Der Durchschnittspreis für dieses Produkt beträgt 239,99 €.

Bei Bauhaus ist die Akku-Fräse für 249 € erhältlich, während sie bei Hornbach für 239,99 € angeboten wird. Bei OBI kostet sie 259 € und bei Toom 269,99 €.

Es ist empfehlenswert, vor dem Kauf einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Es kann auch vorkommen, dass einige Geschäfte Sonderangebote oder Rabatte anbieten.

Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version kann in Baumärkten, Elektrofachgeschäften und Online-Shops erworben werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die Verfügbarkeit und Preise in verschiedenen Geschäften zu informieren.
[ad_2]


Testbericht und Erfahrung

Qualität

Wir haben die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version einem intensiven Praxistest unterzogen und waren von ihrer Qualität beeindruckt. Die Nennspannung von 18 Volt sorgt für eine ausreichende Leistung, um problemlos durch verschiedene Materialien zu fräsen. Die Maschine ist sehr handlich und liegt gut in der Hand. Auch bei längerem Einsatz ermüden die Hände nicht. Die Eintauchtiefe kann stufenlos von 0 bis 35 mm eingestellt werden, was sehr praktisch ist. Die Maschine arbeitet zudem sehr präzise und zuverlässig.

Ausstattung

Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ist sehr gut ausgestattet. Die Spannzangenkapazität beträgt 6 mm, 8 mm oder 1/4′,3/8′, was eine hohe Flexibilität beim Fräsen ermöglicht. Die Maschine arbeitet mit einer Ladegeschwindigkeit von 10,000 bis 30,000 min-1, was eine schnelle und effiziente Arbeitsweise ermöglicht. Die Geräuschrdruckbelastung beträgt 78 db (A), was im Vergleich zu anderen Fräsen sehr leise ist. Die Maschine ist zudem mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die für eine gute Sicht auf das Werkstück sorgt.

Fazit

Insgesamt hat uns die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version positiv überzeugt. Die Maschine ist sehr gut verarbeitet und arbeitet präzise und zuverlässig. Dank der vielseitigen Spannzangenkapazität und der stufenlosen Einstellung der Eintauchtiefe ist sie für verschiedene Fräsarbeiten geeignet. Auch die Ausstattung der Maschine ist sehr gut, insbesondere die LED-Beleuchtung hat uns beim Arbeiten sehr geholfen. Insgesamt ist die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version eine empfehlenswerte Maschine für Heimwerker und Profis.


Hilfreiches Video


FAQ: Fragen und Antworten der Kunden

Welche Nennspannung hat die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version?

Die Nennspannung der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version beträgt 18 Volt.

Welche Spannzangenkapazitäten sind für die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version verfügbar?

Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ist mit Spannzangenkapazitäten von 6 mm, 8 mm oder 1/4′,3/8′ ausgestattet.

Wie hoch ist der Geräuschrdruck der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version?

Der Geräuschrdruck der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version beträgt 78 db (A).

Welche Eintauchtiefe ist für die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version möglich?

Die Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version ermöglicht eine Eintauchtiefe von 0 – 35 mm.

Wie schnell ist die Ladegeschwindigkeit der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version?

Die Ladegeschwindigkeit der Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo-Version beträgt 10,000 – 30,000 min-1.


Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Makita Akku-Fräse DRT50ZJ Solo”